Mit DS-Portal behalten Sie Ihre elektronischen Systeme und Geräte im Auge - auf einen Blick

 
parallax background
 

DS-Portal verdichtet und visualisiert Daten aus verteilten heterogenen elektronischen Systemen und Geräten in einem übersichtlichen und konfigurierbaren Webportal. Durch ein komplexes Nutzer-Berechtigungskonzept sehen ausgewählte Mitarbeiter und Geschäftspartner nur das, was sie sehen sollen - Datensicherheit steht an oberster Stelle. Die Besonderheit von DS-Portal besteht darin, die über das Portal vernetzten Systeme und Geräte flexibel und zentral steuern zu können.

 

Die Vorteile von DS-Portal erleichtern Ihren Arbeitsalltag

  • Schneller und sicherer Zugang zu wichtigen Informationen aus verteilten Systemen.
  • Verbesserung der Entscheidungsfindung durch aussagekräftige Kennzahlen.
  • Anpassbares Freigabe-Management und Prozess-Workflows.
  • Vielfältige Schnittstellen und Anbindungsmöglichkeiten.

  • Performance Optimierung durch automatisiertes Kennzahlen-Monitoring.
  • Automatisiertes Logging und Archivierung von Daten und Ereignissen.
  • Automatisierung von bisher manuellen Prüfprozessen.
  • Individuell konfigurierbares Nutzer- und Rollensystem.

DS-Portal für das digitale Immobilienmanagement

  • Vereinfachung der Mieterkommunikation durch In-App Notifications
  • Ticketbasiertes Vorgangsmanagement für Serviceanfragen, Buchungen und Dienstleistersteuerung
  • Admin-Portal mit Benutzerrollen und Berechtigungskonzept
  • Anbindung an externe Systeme (ERP, CRM, IoT-Geräte, Zutrittskontollsysteme, Gebäudeüberwachung) über offene API-Lösung

 
 

DS-Portal in der grünen Energiewirtschaft

  • Verdichten und Visualisieren von Daten aus Photovoltaik-/ Windkraftwerken, Batteriespeichern und Schnellladesäulen.
  • Vollautomatisiertes Weiterverarbeiten von Wetterprognose- und Stromerzeugungsdaten für Stromhandelssysteme.
  • Admin-Portal mit Benutzerrollen und Berechtigungskonzept.

 
 

DS-Portal in der Sicherheitstechnik

  • Auslesen und Verdichten von Daten eines Gebäudeüberwachungssystems (Brandmelder, Einbruchmelder, Zutrittskontrolle, Schlüsseldepot).
  • Visualisieren der Melderzustände auf Lageplänen.
  • Admin-Portal mit Benutzerrollen und Berechtigungskonzept.